zum inhalt
Login
Benutzeranmeldung Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Passwort vergessen?

Links
  • gruene.de
  • gruene-bundestag.de
  • gruene-hessen.de
  • al-wazir.de
  • strengmann-kuhn.de
  • Grüne Jugend Offenbach
ImpressumDatenschutz
Grüne Offenbach
Menü
  • Fraktion
    • Aktuelles
    • Stadtverordnete
    • Geschäftsstelle
    • Presse
    • Koalition 2016-2021
  • Partei
    • Aktuelles
    • Über uns
    • Veranstaltungen
    • Presse
    • Geschäftsstelle
    • Archiv
  • Kommunalwahl 2021
  • Aktuelle Termine
  • Mitmachen!
  • Themen
    • Bildung und Soziales
    • Energie und Mobilität
    • Flughafen
    • Frauen
    • Kommunale Finanzen und Wirtschaft
    • Kultur und Sport
    • Umwelt, Planen und Bauen
    • Weitere Themen
  • Kitaplätze
    • Kitaplätze in Offenbach
    • Aktuelle Änderungen
  • Links
    • gruene.de
    • gruene-bundestag.de
    • gruene-hessen.de
    • al-wazir.de
    • strengmann-kuhn.de
    • Grüne Jugend Offenbach
Grüne OffenbachFraktionAktuelles

Fraktion

  • Aktuelles
  • Stadtverordnete
  • Geschäftsstelle
  • Presse
  • Koalition 2016-2021
19.04.2011

GRÜNE zu Servicenummer D115: Finanzielle Belastungen für Stadt und Bürger prüfen - Endbericht abwarten

„Die endgültige Beibehaltung der bundesweit einheitlichen Behörden-Servicenummer 115 in Offenbach ist noch nicht entschieden. Wir sehen es beispielsweise sehr kritisch, dass anrufende Bürgerinnen und Bürger für eine städtische Auskunft neuerdings zur Kasse gebeten werden und haben hierzu noch erheblichen Beratungsbedarf“, stellt Peter Schneider, Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN, fest.

„Generell weisen wir darauf hin, dass die Fortführung der Servicenummer bisher noch unter Vorbehalt eines abschließenden Stadtverordnetenbeschlusses steht“, erinnert der GRÜNE Fraktionsvorsitzende Peter Schneider an die geltende Beschlusslage.

Die GRÜNEN weisen daraufhin, dass die Entscheidung pro oder contra Servicenummer 115 gemäß Stadtverordnetenbeschluss (DS I (A) 637)  davon abhängig ist, dass dem Stadtparlament ein Endbericht der bis zum 31.12.2011 laufenden Testphase vorgelegt wird in dem die finanziellen Belastungen sowie Vor- und Nachteile für Offenbach darzustellen sind. Dieser Endbericht soll im Oktober 2011 vorliegen und erst dann kann über eine Beibehaltung der Servicenummer entschieden werden.

Kategorien:Presse Fraktion
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen