zum inhalt
Login

Benutzeranmeldung

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden

Passwort vergessen?

Links
  • gruene.de
  • gruene-bundestag.de
  • gruene-hessen.de
  • al-wazir.de
  • strengmann-kuhn.de
  • Grüne Jugend Offenbach
ImpressumDatenschutz
Grüne Offenbach
Menü
  • Fraktion
    • Aktuelles
    • Stadtverordnete
    • Geschäftsstelle
    • Presse
    • Koalition 2016-2021
  • Partei
    • Aktuelles
    • Über uns
    • Veranstaltungen
    • Presse
    • Geschäftsstelle
    • Archiv
  • Kommunalwahl 2021
  • Mitmachen!
  • Themen
    • Bildung und Soziales
    • Energie und Mobilität
    • Flughafen
    • Frauen
    • Kommunale Finanzen und Wirtschaft
    • Kultur und Sport
    • Umwelt, Planen und Bauen
    • Weitere Themen
  • Kitaplätze
    • Kitaplätze in Offenbach
    • Aktuelle Änderungen
  • Termine & Service
    • Termine
    • Suche
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Links
    • gruene.de
    • gruene-bundestag.de
    • gruene-hessen.de
    • al-wazir.de
    • strengmann-kuhn.de
    • Grüne Jugend Offenbach
Grüne OffenbachFraktionAktuelles

Fraktion

  • Aktuelles
  • Stadtverordnete
  • Geschäftsstelle
  • Presse
  • Koalition 2016-2021
10.05.2012

„Shine on Kickers“ - Grüne begrüßen Errichtung der Photovoltaik-Anlage auf dem Dach des Stadions - Beteiligungsmöglichkeiten für Fans sowie Bürgerinnen und Bürger erwünscht

Der Ausbau der erneuerbaren Energien wurde in den letzten Jahren in Offenbach stark forciert, da darf das Dach der neuen Haupttribüne nach Auffassung der GRÜNEN nicht ungenutzt bleiben. „Wir GRÜNEN begrüßen die Installation einer Photovoltaik-Anlage auf dem Dach des Stadions. Dies ist eine gute Gelegenheit, den langlebigen Traditionsverein OFC mit einer beispielgebenden, nachhaltigen Maßnahme zu unterstützen. Was nun fehlt, ist noch die Möglichkeit, dass sich die Fans an der Anlage auf dem Dach des Stadions beteiligen. Die Energieversorgung gehört prinzipiell wieder stärker in Bürgerhand“, sagt der GRÜNE Stadtverordnete Edmund Flößer-Zilz.

Irritationen hatte den GRÜNEN zufolge jedoch Oberbürgermeister Horst Schneider im Ausschuss Umwelt, Planen und Bauen am 15. März 2012 ausgelöst, als er im Zuge der bundesweiten Diskussionen um die Kürzungen der Einspeisevergütung den GRÜNEN vorhielt, mit Auslegung der Traglast auf eine Solaranlage den Stadionbau verteuert zu haben.

„Es war richtig, dass wir uns von Anfang an in allen Gremien dafür ein gesetzt haben, dass das Dach der Haupttribüne von der Traglast her auf die Installation einer Solaranlage ausgelegt wird“, betont Flößer-Zilz, Mitglied im Ausschuss Umwelt, Planen und Bauen.
Die GRÜNEN stellen auch klar, dass sie auf diesem Weg weitergehen werden. Bei jedem Projekt müssen nach Auffassung der GRÜNEN Energieeffizienz und die Verwendung erneuerbaren Energien Bestandteil der Planung sein.

„Wir begrüßen daher, dass sich der Wind wieder zu Gunsten des Solarprojektes gedreht hat. Die EVO erweist sich in diesem Zusammenhang immer wieder als zuverlässiger Partner“, freut sich der GRÜNE Stadtverordnete Flößer-Zilz.

Kategorien:Presse Fraktion
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen