zum inhalt
Login
Benutzeranmeldung Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Passwort vergessen?

Links
  • gruene.de
  • gruene-bundestag.de
  • gruene-hessen.de
  • al-wazir.de
  • strengmann-kuhn.de
  • Grüne Jugend Offenbach
ImpressumDatenschutz
Grüne Offenbach
Menü
  • Fraktion
    • Aktuelles
    • Stadtverordnete
    • Geschäftsstelle
    • Presse
    • Koalition 2016-2021
  • Partei
    • Aktuelles
    • Über uns
    • Veranstaltungen
    • Presse
    • Geschäftsstelle
    • Archiv
  • Kommunalwahl 2021
  • Mitmachen!
  • Themen
    • Bildung und Soziales
    • Energie und Mobilität
    • Flughafen
    • Frauen
    • Kommunale Finanzen und Wirtschaft
    • Kultur und Sport
    • Umwelt, Planen und Bauen
    • Weitere Themen
  • Kitaplätze
    • Kitaplätze in Offenbach
    • Aktuelle Änderungen
  • Termine & Service
    • Termine
    • Suche
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Links
    • gruene.de
    • gruene-bundestag.de
    • gruene-hessen.de
    • al-wazir.de
    • strengmann-kuhn.de
    • Grüne Jugend Offenbach
Grüne OffenbachFraktionPresse

Fraktion

  • Aktuelles
  • Stadtverordnete
  • Geschäftsstelle
  • Presse
  • Koalition 2016-2021

Pressemitteilungen

28.11.2018

Der Mainbogen wird nachhaltig grüner

Foto renaturierte Landschaft

Offenbacher Grüne freuen sich über die Aufwertung des Mainbogens

Am Mainbogen in Bürgel wird voraussichtlich 2019 eine naturnahe, offene Auenlandschaft entstehen. „Ein ehemaliger Altarm des Mains wird naturnah wieder hergestellt“ freut sich die grüne Stadtverordnete und Hydrologin Sybille Schumann, „mit den für Auelandschaften typischen Feuchtwiesen, Röhrichten und einem Stillgewässer.“

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Fraktion Presse Fraktion Umwelt, Planen und Bauen
09.10.2018

Neuer Fraktionsvorstand der Grünen – Ursula Richter im Vorsitz bestätigt

Grüner Fraktionsvorstand

Turnusgemäß hat die grüne Fraktion Ende September ihren Vorstand nach der Hälfte der Amtszeit neu gewählt. Bis März 2021 hat Ursula Richter weiterhin den Fraktionsvorsitz inne. Ihre bisherige Stellvertreterin Christiane Esser-Kapp und Vorstandsmitglied Edmund Flößer-Zilz sind ausgeschieden. „Ich bedanke mich sehr herzlich bei den beiden für die langjährige, gute Zusammenarbeit“, erklärt Ursula Richter, „Beide stehen der Fraktion weiterhin mit Rat und Tat zur Seite. Das ist für uns ein großes Plus an Erfahrung und Wissen, auf das wir nicht verzichten möchten.“ Neu gewählt wurden Tobias Dondelinger als Stellvertretender Fraktionsvorsitzender und Dr. Sybille Schumann als weiteres Mitglied im Vorstand. Beide sind 2016 neu ins Stadtparlament eingezogen.

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Fraktion Presse Fraktion
26.09.2018

Koalition will den Spielplatzrahmenplan voranbringen

Die Koalition unterstützt den Antrag der SPD den Spielplatzrahmenplan aus dem Jahr 2010 zu aktualisieren, die Koalition sieht die weiteren Antragspunkte jedoch kritisch.

Der Antrag der SPD sieht zum einen die sofortige Sanierung des Martin-Luther-Parks vor und zum anderen sollen einheitliche Standards für Spielflächen definiert werden, sodass beispielsweise grundsätzlich Wasserspiele vorgesehen werden sollen. Die Koalitionäre sind sich einig, dass eine Standardisierung nicht sinnvoll ist und jeder Spielplatz im jeweiligen Quartier für sich betrachtet werden muss. Außerdem ist unklar, warum ausgerechnet der Martin-Luther-Park vorgezogen werden soll. Aus Sicht der Koalition gibt es in Offenbach einige Spielplätze, die eine Sanierung dringender benötigen. Welcher Spielplatz wann an der Reihe ist, werde der neue Spielplatzrahmenplan feststellen. Bis dieser aktualisiert ist, gelte erst einmal der alte. [mehr]

 

 

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Fraktion Presse Fraktion Bildung und Soziales
06.09.2018

Bürgermeister Schneider geht in Ruhestand

Peter Schneider und Sabine Groß

Peter Schneider hat am 6. September seinen letzten Arbeitstag und übergibt sein Dezernat damit an Sabine Groß. Die GRÜNEN-Fraktion bedankt sich bei Schneider für die sehr gute Zusammenarbeit. Er war seit 2012 Bürgermeister und zuvor grüner Fraktionsvorsitzender. „Peter hat die Fraktion viele Jahre geprägt und wichtige grüne Projekte durchgesetzt," erklärt die Fraktionsvorsitzende Ursula Richter [www.gruene-offenbach.de/start/start-einzelansicht/article/buergermeister_schneider_geht_in_ruhestand/mehr]

 

 

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Fraktion Presse Fraktion
31.08.2018

Wechsel in grüner Fraktion: Kai Schmidt legt Mandat nieder

Kai Schmidt

In der Fraktion der Grünen steht der erste Wechsel in der aktuellen Legislaturperiode an. Kulturmanger Kai Schmidt hat sein Stadtverordnetenmandat aus beruflichen Gründen niedergelegt. Er war 2016 erstmals ins Stadtparlament gekommen und saß für die Grünen im Ausschuss für Kultur, Schule, Sport und Städtepartnerschaften (KSS).

Als Nachrückerin wird Sabine Leithäuser für die Grünen ins Parlament einziehen. Die 61-jährige Stadtplanerin lebt seit über 20 Jahren in Offenbach. Schmidts Nachfolger im Ausschuss KSS wird Zijad Dolicanin, der bereits seit 2016 im Stadtparlament sitzt. [mehr]

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Fraktion Presse Fraktion
14.08.2018

Fahrradstellplätze gehören dazu - viele grüne Anliegen in der kommenden Stadtverordnetenversammlung

Die Grünen unterstützen einen aktuellen Antrag der SPD zur Einrichtung von mehr Fahrradstellplätzen an Verkehrsknotenpunkten und viel besuchten Orten in der Stadt. Bei dem vom Land Hessen geförderten Nahmobilitätscheck für Offenbach war Ende 2017 deutlich herausgearbeitet worden, wie dringend notwendig Verbesserungen bei der Anzahl und Qualität der Radabstellanlagen in Offenbach sind. Als Maßnahme Nr.5 ist dies in den Nahmobilitätsplan eingebracht worden, den die Stadtverordneten im Februar 2018 verabschiedet haben. Nun wird die Umsetzung dieser Maßnahme eingeleitet. [weiter]

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Fraktion Anträge Mobilität und Energie Presse Fraktion Umwelt, Planen und Bauen Weitere Themen
06.08.2018

Hitzesommer – Grüne Initiative für öffentliche Trinkwasserbrunnen


Auf Initiative der Grünen sollen in Offenbach Trinkwasserbrunnen und –spender installiert werden. Dazu hat die Regierungsmehrheit aus CDU, Grünen, FDP und FW nun einen Antrag zur nächsten Stadtverordnetenversammlung eingereicht. [weiter]

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Fraktion Anträge Bildung und Soziales Mobilität und Energie Presse Fraktion Umwelt, Planen und Bauen
23.07.2018

Offenbachs Grüne setzen sich für Mobilität für alle ein

Foto Menschen im Bus

Sozialticket wird geprüft

„Mit dem Sozialticket wollen wir einen Schritt zu mehr Teilhabe ermöglichen,“ erklärt die grüne Stadtverordnete Hülya Selcuk-Tuna. Das sei der Grund gewesen um das Thema Sozialticket im Koalitionsvertrag zu verankern und nun auf den Weg zu bringen. Das Stadtparlament hatte in der letzten Sitzung vor der Sommerpause mit breiter Zustimmung beschlossen prüfen zu lassen, wie ein Sozialticket umgesetzt werden kann. (mehr)

 

 

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Fraktion Presse Fraktion Mobilität und Energie Bildung und Soziales Aktuelles Partei Presse Partei
25.06.2018

NEWSLETTER Grüne Stadtpolitik (Juni 2018)

Liebe Freundinnen und Freunde,

auf der letzten Stadtverordnetenversammlung vor der Sommerpause wurde unsere neue Grüne Dezernentin Sabine Groß gewählt und ins Amt eingeführt. Sie tritt ab 7.September die Nachfolge von Peter Schneider an, der sich dann in den Ruhestand verabschiedet. Die gebürtige Offenbacherin wird nach rund zehn Jahren in die Offenbacher Kommunalpolitik zurückkehren (von 2006 bis 2008 war sie in Offenbach bereits Stadtverordnete) und in ihrem Dezernat die Ressorts Soziales, Jugend und Kita sowie den Öffentlichen Nahverkehr übernehmen. Dabei hat uns Peter Schneider auf der für ihn vorletzten Stadtverordnetenversammlung schon jetzt noch ein Abschiedsgeschenk mitgegeben: die Verabschiedung der neuen Gebührenordnung für die städtischen Kitas. Die ersten 6 Jahre gebührenfrei, das ist ein grüner Erfolg für frühkindliche Bildung, den wir vom Land in unsere Stadt tragen (Zur Presseerklärung geht es hier: gruenlink.de/1glb)

Herzliche Grüße

Uschi Richter

Fraktionsvorsitzende 

P.S.: Die Fraktion freut sich übrigens auf Euch am Samstag den 30.6.2018, wenn es heißt: „Mobil im Quartier“, Messe und Diskussion in der Akademie für interdisziplinäre Prozesse und auf dem Goetheplatz. Alle Infos unter gruenlink.de/1g2i [mehr]

Mehr»

18.06.2018

Mobil im Quartier. Kurze Wege in Offenbach.

Messe und Podiumsdiskussion

Am 30. Juni 18 ab 16 Uhr lädt die Grüne Fraktion ein in die Akademie für interdisziplinäre Prozesse AfiP an den Goetheplatz zu "Mobil im Quartier", einer Messe mit anschließender Podiumsdiskussion. „Es wird darum gehen, wie wir uns durch unsere Quartiere bewegen wollen, was wir brauchen, um gerne und sicher Nahziele zu erreichen.“, so die Grüne Stadtverordnete Dr. Sybille Schumann. „Woran arbeiten die Stadt und das Land? Und wie gehen Kommunen an, was wie ein Kinderspiel aussieht und doch noch nicht ‚läuft‘?“ Angekündigt haben sich unter vielen anderen der hessische Verkehrsminister Tarek Al-Wazir und der Verkehrsexperte Prof. Dr. Heiner Monheim ("Aktivist für eine Verkehrswende“) sowie zahlreiche Initiativen aus Offenbach und den Nachbarstädten.

 [Zum gesamten Beitrag mit anschließendem Presseartikel und Fotodokumentation]

 

 

 

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Fraktion Mobilität und Energie Presse Fraktion Umwelt, Planen und Bauen Veranstaltung Weitere Themen
  • «Erste
  • «Zurück
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • 71-80
  • Vor»
  • Letzte»

Pressekontakt

Ivan Greguric
Fraktionsgeschäftsführer

Tel: 069 8065 2816
Ivan.Greguric(at)Offenbach.de


Nata Kabir
Fraktionsgeschäftsführerin

Tel: 069 80 65 29 16
Natascha.Kabir(at)Offenbach.de