zum inhalt
Login
Benutzeranmeldung Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Passwort vergessen?

Links
  • gruene.de
  • gruene-bundestag.de
  • gruene-hessen.de
  • al-wazir.de
  • strengmann-kuhn.de
  • Grüne Jugend Offenbach
ImpressumDatenschutz
Grüne Offenbach
Menü
  • Fraktion
    • Aktuelles
    • Stadtverordnete
    • Geschäftsstelle
    • Presse
    • Koalition 2016-2021
  • Partei
    • Aktuelles
    • Über uns
    • Veranstaltungen
    • Presse
    • Geschäftsstelle
    • Archiv
  • Kommunalwahl 2021
  • Mitmachen!
  • Themen
    • Bildung und Soziales
    • Energie und Mobilität
    • Flughafen
    • Frauen
    • Kommunale Finanzen und Wirtschaft
    • Kultur und Sport
    • Umwelt, Planen und Bauen
    • Weitere Themen
  • Kitaplätze
    • Kitaplätze in Offenbach
    • Aktuelle Änderungen
  • Termine & Service
    • Termine
    • Suche
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Links
    • gruene.de
    • gruene-bundestag.de
    • gruene-hessen.de
    • al-wazir.de
    • strengmann-kuhn.de
    • Grüne Jugend Offenbach
Grüne OffenbachParteiPresse

Partei

  • Aktuelles
  • Über uns
  • Veranstaltungen
  • Presse
  • Geschäftsstelle
  • Archiv

Pressemitteilungen des Kreisverbands

04.04.2019

Diskussionsabend: „Wie feministisch sind wir GRÜNE?“

In Zeiten von #metoo und Forderungen nach Parität im Parlament fragen wir uns, ob wir als GRÜNE so feministisch sind wie wir denken. Die GRÜNEN Offenbach-Stadt laden daher am 10. April ab 19 Uhr zum Diskussionsabend zum Thema „Wie feministisch sind wir GRÜNE?“ in die Geschäftsstelle Domstr. 87 ein. Dr. Sabrina Engelmann, Mitglied des Grünen Vorstands möchte gemeinsam mit unserer Sprecherin und Bürgermeisterin a.D., Brigit Simon sowie der ehemaligen Sprecherin der Grünen Jugend, Nele Siedenburg selbstkritisch und generationsübergreifend den Begriff des Feminismus reflektieren. Während Birgit Simon als Frauenbeauftragte der ersten Generation gilt und von ihren damaligen Erfahrungen berichten kann, kann Nele Siedenburg als 21-jährige Stundentin der Goethe-Universität ihrerseits die gegenwärtigen Anforderungen an Frauen in der Gesellschaft gegenüberstellen. Was hat sich bis heute getan? Was waren bzw. sind in diesem Zusammenhang die Stärken und Schwächen der Grünen? Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen mit uns zu diskutieren.  

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Partei Frauen Presse Partei Veranstaltung
01.02.2019

Frauen-Union hat die Problemlage schwangerer Frauen nicht verstanden

Der Applaus der lokalen Frauen-Union das Werbeverbot für Schwangerschaftsabbrüche im Paragrafen 219a beizubehalten, geht nach Ansicht der Offenbacher GRÜNEN zielgenau am Kern des wirklichen Problems vorbei. Mit der Abschaffung des Paragraphen 219a werde ja nicht die Zuständigkeit der Beratung von den Beratungsstellen auf die Ärzte übertragen, wie dies von der Frauen-Union in ihrer Pressemitteilung suggeriert  werde, betont GRÜNEN-Parteivorsitzende Birgit Simon. Ziel der Forderung nach Abschaffung des Paragraphen 291a sei vielmehr,  dass Ärztinnen und Ärzte über die Durchführung und die Risiken eines Schwangerschaftsabbruchs straffrei informieren können. „Offensichtlich will die Frauen-Union das Informationsrecht schwangerer Frauen in Deutschland nach wie vor in Abrede stellen, urteilt Simon. [mehr]

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Partei Presse Partei Frauen Bildung und Soziales
31.01.2018

Aufgeschoben ist nicht aufgehoben

Foto Uhr - Zeit für flexible Kita-Öffnungszeiten

Grüne bleiben bei flexiblen Öffnungszeiten

Die plötzliche Meldung vom Dienstag zum angeblichen Aus für verlängerte Kita-Öffnungszeiten kam für Offenbachs grüne Fraktion unerwartet und entspricht nicht dem aktuellen Sachstand. „Natürlich wissen wir um den Erziehermangel, trotzdem verfolgen wir das Projekt weiterhin mit Nachdruck,“ erklärt die grüne Stadtverordnete Susanne Schmitt. Die grüne Fraktion setzt sich weiter ein für die Umsetzung des Beschlusses der Stadtverordneten für erweiterte Kinderbetreuungszeiten. Für die flexiblen Kita-Öffnungszeiten von 6 bis 22 Uhr wird mehr Personal benötigt als in normalen Gruppen. Das ist auch aus Sicht der Grünen eine ambitionierte Aufgabe. „Die Stadt muss sich natürlich weiterhin und bestmöglich um Fachkräfte bemühen. Die Verwaltung kann zwar nicht zaubern, nach unserem Eindruck versucht sie aber ihr Möglichstes, um Erzieherinnen und Erzieher zu gewinnen,“ findet Schmitt. [mehr]

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Fraktion Presse Fraktion Bildung und Soziales Frauen
27.04.2017

GRÜNE: Gute Arbeit, faire Löhne!

Unter dem Motto „Gute Arbeit, faire Löhne“ beteiligen sich die GRÜNEN Offenbach am kommenden Montag, dem 1. Mai, mit einem Infostand an der Kundgebung des DGB auf dem Wilhelmsplatz. Dabei wollen sie vor allem auf die Benachteiligung von Frauen auf dem Arbeitsmarkt hinweisen.

„Es kann nicht sein, dass wir in der heutigen Zeit immer noch den Lohn vom Geschlecht abhängig machen. Gleicher Lohn für die gleiche Arbeit ist eine zentrale Forderung von uns GRÜNEN“, erklärt Birgit Simon, Sprecherin der GRÜNEN Offenbach. Der geschlechtsspezifische Entgeldunterschied beträgt laut Statistischem Bundesamt immer noch 21 Prozent. Frauen verdienen damit 1/5 weniger als Männer. „Diese Differenz ist rational nicht nachvollziehbar. Die Politik muss jetzt handeln und geeignete Maßnahmen treffen, damit dieser Unterschied endlich Geschichte wird“, so Simon. Ebenfalls müsse ein Rückkehrrecht auf eine Vollzeitstelle nach der Elternzeit garantiert werden. Nur so schaffe man echte Gleichberechtigung und eine familienfreundliche Arbeitswelt.

Wolfgang Malik, Co-Sprecher der GRÜNEN Offenbach ergänzt: „Wir wollen die Gewerkschaften und Betriebsräte stärken, damit auch in schwierigen Branchen sich Tarifverträge durchsetzen können“. Eine weitere zentrale Forderung der Grünen zielt auf einen echten Mindestlohn, der ausnahmslos für alle Arbeitnehmerinnen und -nehmer gilt.

„Wir GRÜNE stehen für gute Arbeit, faire Löhne für Männer und Frauen, mehr Weiterbildung und familienfreundliche Arbeitszeiten“, fasst Simon abschließend zusammen.

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Partei Presse Partei Frauen Bildung und Soziales
04.03.2014

Grüne Frauen läuten den Frauentag ein

Die Frauen von Bündnis `90/Die Grünen Offenbach veranstalten auch in diesem Jahr wieder eine Aktion zum Internationalen Frauentag. „Wir sind die Vorboten des Frauentags, weil unsere Aktion schon am Freitag stattfindet“, erklärt Uschi Richter, Frauenratsdelegierte und Stadtverordnete der Grünen in Offenbach, „Was wir genau machen, bleibt wie immer geheim. Aber ich verrate schon einmal, dass es auch mit Europa zu tun haben wird.“ Wer gerne mehr wissen möchte, sollte am Freitag, dem 7. März ab 16 Uhr am Aliceplatz vorbeischauen.

Mehr»

Kategorien:Presse Partei Frauen Veranstaltung
19.08.2013

Frauenfrühstück: Frauen heute - unabhängig und stark?

Grüne Frauen frühstücken mit Kordula Schulz-Asche

Am gestrigen Sonntag, dem 18. August, fand im Stadtcafé das Frauenfrühstück zum Thema „Frauen heute – unabhängig und stark?“ mit Kordula Schulz-Asche, der Landesvorsitzenden der hessischen Grünen und Bundestagskandidatin, statt.

Neben dem Frühstücken diskutierten die rund 25 anwesenden Frauen verschiedenster Altersklassen miteinander über den heutigen Standpunkt von Frauen und ihre Wünsche für die Zukunft und stellten Kordula Schulz-Asche ihre Fragen.

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Partei Frauen Veranstaltung
12.08.2013

Politisches Frauenfrühstück mit Kordula Schulz-Asche

Grüne laden ein zum Thema Frauen heute – unabhängig und stark?

Mehr»

Kategorien:Presse Partei Frauen Veranstaltung
22.04.2013

Von: Nata Kabir

Grüne Frauen sind spitze – Geschlechterdemokratie seit 30 Jahren

Bündnis 90/Die Grünen Hessen haben  bei ihrer Listenaufstellung zur Landtagswahl  erneut qualifizierte und engagierte Frauen auf 50 Prozent der Listenplätze gewählt - vom Spitzenplatz bis zu den hinteren Plätzen, so wie es in den Statuten festgeschrieben ist. Dies ist für die Grünen selbstverständlich und darauf sind wir Frauen stolz.

Mehr»

Kategorien:Presse Partei Frauen
18.03.2013

Warum verdienen Frauen eigentlich 22 Prozent weniger als Männer?

Logo

Der Equal Pay Day soll junge Menschen auf ein Problem aufmerksam machen

Mehr»

Kategorien:Presse Partei Frauen

www.equal-pay-day.de

12.03.2013

"Und wie heißt dein Berthold?"

Unser wunderbares Buffet

Das Grüne Frauenfrühstück ist anlässlich des Frauentags ein bisschen größer ausgefallen. Eingeladen war neben Mitgliedern und Interessentinnen auch Frau Ödmann, die uns von ihrem Berthold einiges zu berichten wusste.

Mehr»

Kategorien:Frauen Veranstaltung Aktuelles Partei

Pressekontakt

Basak Taylan
Kreisgeschäftsführerin

Tel: 069 823272
info@gruene-offenbach.de