zum inhalt
Login
Benutzeranmeldung Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Passwort vergessen?

Links
  • gruene.de
  • gruene-bundestag.de
  • gruene-hessen.de
  • al-wazir.de
  • strengmann-kuhn.de
  • Grüne Jugend Offenbach
ImpressumDatenschutz
Grüne Offenbach
Menü
  • Fraktion
    • Aktuelles
    • Stadtverordnete
    • Geschäftsstelle
    • Presse
    • Koalition 2016-2021
  • Partei
    • Aktuelles
    • Über uns
    • Veranstaltungen
    • Presse
    • Geschäftsstelle
    • Archiv
  • Kommunalwahl 2021
  • Mitmachen!
  • Themen
    • Bildung und Soziales
    • Energie und Mobilität
    • Flughafen
    • Frauen
    • Kommunale Finanzen und Wirtschaft
    • Kultur und Sport
    • Umwelt, Planen und Bauen
    • Weitere Themen
  • Kitaplätze
    • Kitaplätze in Offenbach
    • Aktuelle Änderungen
  • Termine & Service
    • Termine
    • Suche
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Links
    • gruene.de
    • gruene-bundestag.de
    • gruene-hessen.de
    • al-wazir.de
    • strengmann-kuhn.de
    • Grüne Jugend Offenbach
Grüne OffenbachStart

 

HERZLICH WILLKOMMEN!

Auf den folgenden Seiten können Sie sich über die Arbeit der Offenbacher GRÜNEN informieren

Neuigkeiten aus Fraktion und Partei

11.05.2018

Frankenstraße: Sport, Wohnen oder Schule?

Foto Sybille Schumann

Rede zum KOA-Antrag "Bauliche Entwicklung am Gelände des SC 07 Bürgel / Frankenstraße: Provisorium und Kanalerschließung" von Dr. Sybille Schumann im Stadtparlament

Das Vereinsheim und seine Nutzung durch einen Sportverein, ist bereits im Herbst 2014 abgebrannt. Warum dieses nicht kurzfristig wieder nutzbar gemacht wurde, ist etwas „nebulös“ - so empfinde ich das jedenfalls als neuere Stadtverordnete. [mehr]

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Fraktion Reden Fraktion Umwelt, Planen und Bauen Kultur und Sport
09.05.2018

Grüne für einen Sportstättenentwicklungsplan

Offenbach erhält einen Sportstättenentwicklungsplan. Ein entsprechender Antrag der Regierungskoalition auf Initiative der grünen Fraktion wurde heute im Stadtparlament beschlossen. Ende 2018 soll der Bericht fertig sein und eine Entscheidungsgrundlage für die Entwicklung aller Sportstätten in Offenbach bieten. [mehr]

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Fraktion Anträge Kultur und Sport Presse Fraktion
16.03.2018

Bei den Spiel- und Freiflächen bleiben wir auf dem Boden

Rede zum SPD-Antrag Urbane Freizeiträume für Jugendliche schaffen von Zijad Dolicanin

Auf den ersten Blick ist dieses Anliegen sehr sympathisch. In diesem Antrag sind aber zu viele Unklarheiten enthalten. Es hat den Anschein, dass dieser Prüf- und Berichtsantrag als Beschäftigung für das Amt dient. [mehr]

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Fraktion Anträge Bildung und Soziales Reden Fraktion Umwelt, Planen und Bauen Kultur und Sport
29.06.2017

Grüne diskutieren über Kunst und Urbanität

Kunstausstellung und Podiumsdiskussion am Samstag mit Peter Schneider im Atelierhaus B71

Die bemerkenswerte Ausstellung von sieben Künstlerinnen zum Thema Urbanität im Atelierhaus B71 nehmen die Grünen Offenbach am Samstag, 1. Juli, zum Anlass, um über „Kunst und Urbanität“ zu diskutieren.

In den Atelierräumen in der Bettinastraße 71 werden von 20 Uhr an die ausstellende Künstlerin Ilona Metscher, die Kulturanthropologin Prof. Regina Römhild von der Humboldt-Universität Berlin und Peter Schneider von den Offenbacher Grünen verschiedene Aspekte von Urbanität diskutieren.

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Partei Presse Partei Veranstaltung Kultur und Sport
16.06.2017

Grüne wollen neue Qualität bei Festen in der Innenstadt

Im Zuge der Diskussionen um die Absage des traditionellen Bierfestes seitens des Veranstalters verweist die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen auf die Gespräche, die Bürgermeister Peter Schneider mit Herrn Kampfmann diesbezüglich geführt hat. Der sich in einem noch nicht angelaufenen Rechtsstreit am Landgericht Darmstadt gegen die Stadt Offenbach befindliche Kampfmann, ist leider nicht auf die Angebote seitens des Magistrats eingegangen und hat laut Informationen des Ordnungsamtes darüber hinaus keinen ordentlichen Antrag für das diesjährige Fest eingereicht. [MEHR]

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Fraktion Presse Fraktion Weitere Themen Kultur und Sport
16.05.2017

Mehr Kulturautonomie für Bieber, Bürgel und Rumpenheim

Stadtverordneter Kai Schmidt

Rede zum Antrag "Kulturkommission" im Stadtparlament von Kai Schmidt

Die ursprünglich - und in dem Antrag der Koalition auch formulierte - Idee stammt aus dem Wahlprogramm der Offenbacher Grünen und fand so auch Eingang in den Koalitions-Vertrag. Es geht um die Umsetzung von größerer Kulturautonomie in den außenliegenden Stadtteilen und zwar den eingemeindeten, ursprünglich eigenständigen Ortschaften. Bei meinen Gesprächen mit den Interessengemeinschaften in Bieber, Bürgel und Rumpenheim wurde klar, dass sie bisher nicht genug Gehör in der Stadt finden. Diesen bestehenden Mangel wollen wir mit der Ernennung von Kulturbeauftragten für diese historisch gewachsenen Stadtteile aufheben.

 

 

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Fraktion Kultur und Sport Reden Fraktion Anträge
12.05.2017

Was für Schulen vorgesehen ist, landet auch in den Schulen

Rede zum Antrag "Entlastung der Stadt durch Bundesinvestitionsprogramm KIP II für dringende Investitionen in Sportstätten und Spielplätze nutzen" von Ursula Richter im Stadtparlament

Die Zustände an vielen Schulen sind weiterhin untragbar und wir brauchen dringend mehr Platz an allen Ecken und Enden. Unsere Stadt ist noch lange nicht am Ende der Fahnenstange, was das Wachstum betrifft. Jeder Cent, der in Offenbach für Schulen vorgesehen ist, muss auch in Schulen landen.

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Fraktion Anträge Reden Fraktion Kommunale Finanzen und Wirtschaft Bildung und Soziales Kultur und Sport
26.04.2017

Neue Kulturbeauftragte in Offenbachs Außenbezirken

Vertreter von Vereinen aus Bieber, Bürgel und Rumpenheim erhalten Platz in Kulturkommission

Die drei Außenbezirke Bieber, Bürgel und Rumpenheim sollen in Kulturfragen auf Initiative der grünen Fraktion zukünftig je einen eigenen Kulturbeauftragten einsetzen und in die Kulturkommission der Stadt entsenden. Die Kommissionsordnung soll dementsprechend um drei Vertreter aus den Vereinen „Interessengemeinschaft Bieberer Ortsvereine“, „Interessengemeinschaft Bürgeler Vereine“ und „RUK Rumpenheim Kultur e.V.“ ergänzt werden. Die Kulturbeauftragten sollen stadtpolitisch unabhängig sein und werden ehrenamtlich arbeiten.

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Fraktion Presse Fraktion Kultur und Sport
03.03.2017

Grüne Reaktion auf PM der Linken zum Mainuferfest

Kai Schmidt, Stadtverordneter

Beschluss: Änderungsantrag der Fraktionen von CDU, Bündnis 90/Die Grünen, FDP und FW zu I (A) 0173 zu Antrag der DIE LINKE Mainuferfest bleibt kostenfrei

In ihrer heutigen Pressemitteilung erklärt die LINKE, dass die Koalition mit ihrem beschlossene...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Fraktion Presse Fraktion Kultur und Sport
02.02.2017

"Erleichterung Leseförderung" und "Städtische Museen" Rede Sabine Grasmück-Werner

Rede Sabine Grasmück-Werner zu den Anträgen in der Stadtverordnetenversammlung

in der letzten Sitzung sprachen wir bereits über Kinderarmut. Und wir wissen alle, dass diese in Offenbach besonders groß ist. Kinderarmut geht in der Regel einher mit Bildungsarmut, auch diese ist ein großes Problem in Offenbach. Wir behandeln hier die Anträge 155 (Städtische Museen) und 150, 150/1 (Erleichterung der Leseförderung für Kinder und Jugendliche gemeinsam, da sie beide wichtige Maßnahmen gegen Kinder- und Bildungsarmut darstellen.

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Fraktion Reden Fraktion Kultur und Sport Bildung und Soziales
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-59
  • Vor»
  • Letzte»