zum inhalt
Login
Benutzeranmeldung Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Passwort vergessen?

Links
  • gruene.de
  • gruene-bundestag.de
  • gruene-hessen.de
  • al-wazir.de
  • strengmann-kuhn.de
  • Grüne Jugend Offenbach
ImpressumDatenschutz
Grüne Offenbach
Menü
  • Fraktion
    • Aktuelles
    • Stadtverordnete
    • Geschäftsstelle
    • Presse
    • Koalition 2016-2021
  • Partei
    • Aktuelles
    • Über uns
    • Veranstaltungen
    • Presse
    • Geschäftsstelle
    • Archiv
  • Kommunalwahl 2021
  • Mitmachen!
  • Themen
    • Bildung und Soziales
    • Energie und Mobilität
    • Flughafen
    • Frauen
    • Kommunale Finanzen und Wirtschaft
    • Kultur und Sport
    • Umwelt, Planen und Bauen
    • Weitere Themen
  • Kitaplätze
    • Kitaplätze in Offenbach
    • Aktuelle Änderungen
  • Termine & Service
    • Termine
    • Suche
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Links
    • gruene.de
    • gruene-bundestag.de
    • gruene-hessen.de
    • al-wazir.de
    • strengmann-kuhn.de
    • Grüne Jugend Offenbach
Grüne OffenbachStart

 

HERZLICH WILLKOMMEN!

Auf den folgenden Seiten können Sie sich über die Arbeit der Offenbacher GRÜNEN informieren

Neuigkeiten aus Fraktion und Partei

31.10.2014

Digitalmuseum für Offenbach

Die Stadtverordnetenfraktion von Bündnis 90/ Die Grünen Offenbach unterstützt die Initiative des Digital Retro Park e.V., innerhalb Offenbachs ein Museum für Digitalkultur zu errichten. Auf ihre Initiative hin wurde zur nächsten Stadtverordnetenversammlung ein interfraktioneller Antrag eingebracht, der den Magistrat beauftragt, in Kooperation mit dem Verein nach geeigneten Flächen zu suchen. 

„Im gesamten Rhein-Main-Gebiet mit ca. 5,5 Millionen Einwohnern mit seiner vielfältigen Wirtschafts-, Kultur- und Bildungslandschaft gibt es keine Institution, die nachkommenden Generationen einen umfassenden Überblick über die Geschichte des Computers und seine Softwareprogramme vermittelt. Eine zentrale Anlaufstelle als sogenanntes Kompetenzzentrum für digitale Kultur fehlt vollkommen“, so Brigitte Koenen, Ausschussvorsitzende des Ausschusses für Kultur, Schule, Sport und Städtepartnerschaften der Offenbacher Stadtverordnetenversammlung.  

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Fraktion Kultur und Sport Presse Fraktion
06.06.2014

Haushaltsrede 2014/2 Susanne Schmitt

Susanne Schmitt

warum beschließen wir heute erneut den HH 2014?

Ganz einfach: Offenbach wurde zum Opfer des eigenen Erfolgs!

 

Unerwartet hohe Gewerbesteuereinnahmen in 2013 einerseits und günstige Entwicklung des Zinsaufwandes für Kredite andererseits führten zur Verminderung der Unterstützung des Landes über die Schlüsselzuweisungen. Diese orientieren sich nämlich an der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit der Kommune.

 

Dass dies nichts an unserem Schuldenberg von knapp 1 Mrd. € und unseren hohen sozialen Lasten ändert, schlug sich leider nicht nieder und so bleibt die Freude über das unerwartet moderat ausfallende Defizit im ordentlichen Ergebnis 2013 verhalten.

Rund 10 Mio. € Rückgang an Schlüsselzuweisungen wurden beim ersten Beschluss des HH 14 nicht berücksichtigt, was teilweise auch eine Folge zeitlicher Überschneidungen war. Dieser Fauxpas musste nun  repariert werden.

 

10 Mio. € sind ca. 1,4 % des HH-2014. Sie wurden jedoch nicht durch Verzicht auf laufende oder geplante Projekte erwirtschaftet, denn diese stellen das Minimum dessen dar, was die Koalition für unverzichtbare Investitionen und Maßnahmen hält.

Vielmehr wurden von Seiten der Ämter sämtliche -  aus kaufmännischer Vorsicht vorgehaltene - Puffer für unerwartete Entwicklungen auf Basis des Ergebnisses 2013 überprüft und zurückgeschraubt, bis dies gerade noch vertretbar erschien. Wir sind „Hart am Limit“!

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Fraktion Reden Fraktion Bildung und Soziales Kultur und Sport Kommunale Finanzen und Wirtschaft Umwelt, Planen und Bauen
21.05.2014

Fahrradwaschanlage war an Hafentreppe

Weit über 50 gewaschene Fahrräder und über 300 Euro für den Tandemclub Offenbach hat die Aktion der Grünen an der Hafentreppe gebracht: Sie haben für einen Nachmittag eine Fahrradwaschanlage aufgestellt und damit zahlreichen Drahteseln neuen Glanz verliehen. "Mein Rad hat es bitter nötig!" erklärt eine ältere Dame, die die Ankündigung in der Zeitung gelesen hat und bereitwillig 10 Euro in die aufgestellte Spendenbox einwarf.

Die Fahrradwaschanlage selbst hatte sich um eine gute Stunde verspätet, weshalb einige Grüne Mitglieder erst einmal auf die altmodische Art ranmussten. [weiter]

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Partei Mobilität und Energie Veranstaltung Presse Partei Kultur und Sport
19.05.2014

Kleine Europäer im Bilde

Rund 60 kleine und große Akteure hatten Samstagvormittag auf dem Aliceplatz ihre bunte Freude: Unter Anleitung der KünstlerInnen Malgo Scholz, Sabine Tribeß und Josef Krzyzanek haben vor allem die Kleinen und Kleinsten ihrem Bild von Europa einen farbigen Anstrich verpasst. Die Aktion der Grünen brachte ein fast 3 x 1,5 m farbenfrohes Europa-Bild hervor. Bleibt nur zu hoffen, dass auch die Großen am 25. Mai an der Gestaltung Europas teilnehmen werden. 

Mehr Bilder und Eindrücke finden sich in unserem Fotoalbum auf facebook

Mehr»

Kategorien:Presse Partei Kultur und Sport Veranstaltung
15.05.2014

Europa gestalten!

Anlässlich der Europa-Wahl haben Offenbacher Bürger/Innen am Samstag die Chance, ihren Vorstellungen von einem bunten Europa kunstvoll zum Ausdruck zu bringen. Unter Anleitung der Künstler/Innen Malgo Scholz, Sabine Tribeß und Josef Krzyzanek möchte BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN zu folgender Aktion einladen: „Wir malen ein Bild von Europa“. Alle, die zu Europa Farbe bekennen, können hier schon mal ihre kreativen Ansichten auf die Leinwand bringen – in grün oder auch anderen Farben: Samstag den 17. Mai ab 11 Uhr auf dem Aliceplatz.

Mehr»

Kategorien:Presse Partei Veranstaltung Kultur und Sport
06.02.2014

Mission Olympic: Grüne für Aufklärung statt Polit-Klamauk

Als Politklamauk und Irreführung wertet die Stadtverordnetenfraktion Bündnis 90/Die Grünen die wiederholten Schuldzuweisungen der FDP gegen Bürgermeister Peter Schneider. Die zuletzt rasante Entwicklung der Kosten für die Aktion Mission Olympic war für niemanden vorhersehbar, stellen die Grünen fest.

„Die FDP verlässt mit ihrer unseriösen Spekulation, wer wann etwas hätte ahnen können, die Basis für eine sachliche gemeinsame Aufarbeitung des Vorgangs. Wie die Kosten im Endspurt der Vorbereitungen von Mission Olympic aus dem Ruder laufen konnten, wollen wir im Einzelnen aufklären. Aber vorhersehbar war die plötzliche Kostenexplosion sicher nicht. Wider besseres Wissen möchte die FDP dem Bürgermeister Peter Schneider die alleinige Schuld dafür zuweisen. Peter Schneider wird seinem Teil der Verantwortung, wo es ihn betrifft, bisher voll gerecht und hat sofort gehandelt, als die Fakten auf dem Tisch lagen“, betont Susanne Schmitt, Fraktionsvorsitzende der Grünen.

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Fraktion Presse Fraktion Kultur und Sport Kommunale Finanzen und Wirtschaft
22.01.2014

GRUENE freuen sich über Kreativhaus in der ehemaligen Bundeszollverwaltung

Aus Sicht der grünen Stadtverordnetenfraktion stellt die Einrichtung eines „Atelierhaus Offenbach für Kultur- und Kreativschaffende“ im Gebäude der ehemaligen Bundeszollverwaltung eine große Chance dar, die positive Wirkung der Kreativwirtschaftsszene für das Image der Stadt Offenbach weiter zu befördern.  

„In unserer Stadt existiert bereits eine breite Szene von Künstlerinnen und Künstlern, Kreativen, Produzenten und in der Kreativwirtschaft Beschäftigten, die durch ihr authentisches Schaffen bereits zu einem Cluster geworden ist. Ich bin erfreut, dass sich nun die Erfolge eines 2008 begonnen Prozesses zur Entwicklung einer wirtschaftspolitischen Strategie für Kultur- und Kreativschaffende in Offenbach zeigen und Offenbach`s Image über die Stadtgrenzen hinaus verbessern“, so Brigitte Koenen, Vorsitzende des Ausschusses für Kultur, Schule und Sport der Offenbacher Stadtverordnetenversammlung.

Mehr»

Kategorien:Presse Fraktion Aktuelles Fraktion Kultur und Sport
14.01.2014

Grüttner führt Offenbacher CDU auf den Holzweg

Aus Sicht der Offenbacher GRÜNEN stellt die Strafanzeige führender Politiker der Offenbacher CDU gegen Oberbürgermeister Horst Schneider und Bürgermeister Peter Schneider in Sachen Mission Olympic einen persönlichen Angriff jenseits der Politik dar. Dieses Verhalten ist unverhältnismäßig, stillos und schadet der politischen Transparenz in Offenbach. Die GRÜNEN betonen, auch weiterhin ein hohes Interesse an der vollständigen und transparenten politischen Aufklärung der Vorfälle rund um das Thema Mission Olympic zu haben.

Mehr»

Kategorien:Presse Fraktion Presse Partei Kommunale Finanzen und Wirtschaft Kultur und Sport
13.01.2014

Halbzeitbilanz der Koalitionspartner der Stadtverordnetenversammlung Offenbach am Main 2011-2016 der SPD - Bündnis 90/Die Grünen - Freie Wähler

Prioritäten setzen!

Die Politik in der ersten Hälfte der Legislaturperiode von 2011-2016 stand unter dem Eindruck der sich auch in Offenbach stetig verschlechternden Haushaltslage. Die Handlungs- und Entscheidungshoheit der Stadt nimmt dadurch kontinuierlich ab, so dass viele Rückschläge eher zu erdulden als aufzufangen waren. Dies ist jedoch auch dem Versäumnis von Land und Bund geschuldet, eine Reformierung der Kommunalfinanzierung vorwärts zu treiben. Die Stadt konnte daher nicht auf den Rettungsschirm verzichten und steht jetzt unter strikten Schutzschirmbedingungen. Sie ist im Investitionsbereich abhängig von den Einzelfallgenehmigungen des Regierungspräsidenten. Viele Investitionen wurden daher gestrichen oder in kommende Jahre verlagert. Die Gestaltung der Zukunft und die Umsetzung von Zielen, die diese Koalition formuliert hatte, fallen dadurch nicht leichter. Das Klinikum musste auf Druck des Regierungspräsidenten und der fehlenden Unterstützung der Landesregierung verkauft werden, um eine drohende Insolvenz zu vermeiden. Teile der GOAB und das Seniorenzentrum konnten dagegen in kommunaler Hand behalten werden. Ein Rückblick fällt da notgedrungen etwas zurückhaltend aus.

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Fraktion Bildung und Soziales Kultur und Sport Umwelt, Planen und Bauen Kommunale Finanzen und Wirtschaft Presse Fraktion
08.09.2013

Mission Olympic - die Grünen Besen waren dabei!

Banner Grüne Besen

Offenbach hat am vergangenen Wochenende mitgemacht und auch wir Grünen waren dabei um unsere Stadt zu unterstützen unter dem Motto "Grüne Besen tanzen und regieren besser"


Besentanz from Grüne Offenbach on Vimeo.

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Partei Kultur und Sport Veranstaltung
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-59
  • Vor»
  • Letzte»