zum inhalt
Login
Benutzeranmeldung Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Passwort vergessen?

Links
  • gruene.de
  • gruene-bundestag.de
  • gruene-hessen.de
  • al-wazir.de
  • strengmann-kuhn.de
  • Grüne Jugend Offenbach
ImpressumDatenschutz
Grüne Offenbach
Menü
  • Fraktion
    • Aktuelles
    • Stadtverordnete
    • Geschäftsstelle
    • Presse
    • Koalition 2016-2021
  • Partei
    • Aktuelles
    • Über uns
    • Veranstaltungen
    • Presse
    • Geschäftsstelle
    • Archiv
  • Kommunalwahl 2021
  • Mitmachen!
  • Themen
    • Bildung und Soziales
    • Energie und Mobilität
    • Flughafen
    • Frauen
    • Kommunale Finanzen und Wirtschaft
    • Kultur und Sport
    • Umwelt, Planen und Bauen
    • Weitere Themen
  • Kitaplätze
    • Kitaplätze in Offenbach
    • Aktuelle Änderungen
  • Termine & Service
    • Termine
    • Suche
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Links
    • gruene.de
    • gruene-bundestag.de
    • gruene-hessen.de
    • al-wazir.de
    • strengmann-kuhn.de
    • Grüne Jugend Offenbach
Grüne OffenbachStart

 

HERZLICH WILLKOMMEN!

Auf den folgenden Seiten können Sie sich über die Arbeit der Offenbacher GRÜNEN informieren

Neuigkeiten aus Fraktion und Partei

24.04.2013

Demo gegen Lärm in Mainz

Plakat zur Demo in Mainz

Lärm macht krank und Lärm hat viele Ursachen. Der Fluglärm bestimmt die öffentliche Debatte, aber Auto- und Bahnlärm können unsere Lebensqualität genauso beeinträchtigen.

Darum rufen wir zur Demo gegen Lärm am Samstag, den 27. April in Mainz auf!

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Partei Fluglärm
22.04.2013

GRÜNE fordern mehr Transparenz bei der OFC-Profi-GmbH

Derzeit verlangen die Offenbacher Kickers bzw. ihre OFC-Profi-GmbH von der Stadt Offenbach, auf einen Großteil der Stadionmiete in Höhe von derzeit rund 500.000€ jährlich sowie auf noch ausstehende Rückforderungen vergangener Jahre zu verzichten. Ansonsten drohe die Insolvenz – auch des Vereins - und damit einhergehend der Leerstand des für 25 Mio. € neu gebauten Stadions. Diesbezüglich begrüßen die Grünen, dass die Kickers nun doch zu einer Gläubigerversammlung, also einer Verhandlungsrunde mit allen Gläubigern, bereit sind. Denn bisher galten die Verzichtsforderungen allein der Stadt.

Mehr»

Kategorien:Presse Fraktion Kultur und Sport Kommunale Finanzen und Wirtschaft
22.04.2013

Grüne Frauen sind spitze – Geschlechterdemokratie seit 30 Jahren

Bündnis 90/Die Grünen Hessen haben  bei ihrer Listenaufstellung zur Landtagswahl  erneut qualifizierte und engagierte Frauen auf 50 Prozent der Listenplätze gewählt - vom Spitzenplatz bis zu den hinteren Plätzen, so wie es in den Statuten festgeschrieben ist. Dies ist für die Grünen selbstverständlich und darauf sind wir Frauen stolz.

Mehr»

Kategorien:Presse Partei Frauen
16.04.2013

Integrationsarbeit nicht zum Null-Tarif - Grüne sehen Land auch weiterhin in der Pflicht

Aus Sicht der grünen Stadtverordnetenfraktion bietet das Auslaufen des hessischen Förderprogramms „Modellregion Integration“ zum 31. Dezember 2013 für die Stadt Offenbach die Chance, die kommunale Integrationsarbeit zu evaluieren und sie den aktuellen Gegebenheiten gerade in Bezug auf neue Zuwanderungswellen innerhalb der Europäischen Union anzupassen. Auch muss das städtische Integrationskonzept aus dem Jahre 2004 fortgeschrieben werden. Die Integration von zugewanderten Personen in den lokalen Arbeitsmarkt und damit in die Lebenswirklichkeit unserer Gesellschaft wird gerade vor dem Hintergrund des Wegfalls der eingeschränkten Arbeitnehmerfreizügigkeit innerhalb der Europäischen Union zum 1. Januar 2014 zunehmend wichtiger.

Mehr»

Kategorien:Presse Fraktion Bildung und Soziales
06.04.2013

Grüner Infostand zum Thema Fluglärm am 5.4.2013

Bild vom Infostand am 5.4

Der Landtagsabgeordnete Frank Kaufmann und unser Direktkandidat für den Bundestag Wolfgang Strengmann-Kuhn sind mit BürgerInnen ins Gespräch gekommen.

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Partei Fluglärm Veranstaltung
05.04.2013

Grüne setzen sich für mehr Transparenz in der städtischen Sportförderung ein

Im Sinne der Gleichbehandlung von Offenbacher Sportvereinen setzt sich die grüne Stadtverordnetenfraktion gegenüber ihren Koalitionspartnern von SPD und Freien Wählern für mehr Transparenz in der städtischen Sportförderung ein. So möchten die Grünen in ihrem aktuellen Antrag den Magistrat beauftragen, alle nur mündlich getroffenen Vereinbarungen zwischen der Stadt Offenbach und dem Verein TSG 1847 Bürgel e.V. zum Betrieb der ESO-Sportfabrik schriftlich zu fixieren und den Stadtverordneten im Haupt- und Finanzausschuss zur Kenntnis vorzulegen.


„Auf Grundlage der städtischen Sportförderungsrichtlinien sind Zuwendungen für Vereine aus Gründen der Transparenz und der Kontrollfunktion öffentlicher Mittel schriftlich zu fixieren. Dabei darf es keine intransparenten Ausnahmen geben“, so Ursula Richter, grüne Stadtverordnete und Mitglied im Ausschuss Kultur, Schule und Sport der Offenbacher Stadtverordnetenversammlung zu den Beweggründen.

Mehr»

Kategorien:Presse Fraktion Kultur und Sport
28.03.2013

GRÜNE für mehr Transparenz bei Veräußerung und Verpachtung von städtischen Liegenschaften

Die Offenbacher Stadtverordnetenfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN setzt sich für mehr Transparenz bei städtischen Liegenschaftsangelegenheiten ein. Einen Antrag bringen die GRÜNEN nach Ostern in die Beratungen der Koalitionsfraktionen ein.


Die prekäre finanzielle Lage und die Anforderungen des Schutzschirms zwingen die politisch Verantwortlichen mehr und mehr, kommunales Eigentum zu veräußern. Ein Teil der Liegenschaftsangelegenheiten verläuft dabei abseits der üblichen parlamentarischen Kontrolle bzw. Vorgänge. Dies wurde zuletzt am Beispiel der Beethovenschule und dem abrupten Stopp des geplanten Mehrgenerationenhaus-Projektes deutlich. Die Frage nach alternativ zu veräußernden Flächen kann von den Stadtverordneten mangels Einblick in den Flächenbestand dabei meist nicht befriedigend beantwortet werden. Bislang wird nur von Fall zu Fall informiert, beraten und beschlossen.

Mehr»

Kategorien:Presse Fraktion Umwelt, Planen und Bauen Kommunale Finanzen und Wirtschaft
27.03.2013

Offenbacher Grüne beschließen Resolution gegen Fluglärm

Auf der Mitgliederversammlung vom 18. März 2013 schlossen sich die Offenbacher Grünen einem Änderungsantrag des Grünen Bundestagswahlprogramms zum Thema Mobilität an. Darüber hinaus wurde auch die Resolution "Lärmreduktion muss Schlüsselprojekt einer Rot-Grünen Bundesregierung werden" einstimmig angenommen.

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Partei Fluglärm
20.03.2013

Grüne fordern Einhaltung der Beschlüsse der Stadtverordnetenversammlung

Aus Sicht der grünen Stadtverordnetenfraktion muss die gesamte südlich ausparzellierte Fläche zu 100 % als Schulhoffläche der Beethovenschule erhalten bleiben und darf nicht an Wohnbauinvestoren verkauft werden. Die maßgeblichen Beschlüsse der Stadtverordnetenversammlung vom 21.06.2012 und vom 14.03.2013 sind möglichst bis zum Schuljahresbeginn 2013/2014 umzusetzen und nicht zu hintergehen.


Die Grünen zeigen sich besorgt über das Demokratieverständnis des Oberbürgermeisters. „Das heimliche Vorantreiben von Grundstücksverkäufen nach Gutsherrenart und über geltende Beschlüsse hinweg schadet dem Ansehen der Koalition und fördert Politikverdrossenheit. Um gute und transparente Politik zu machen, brauchen wir stattdessen Verlässlichkeit und Ehrlichkeit gegenüber Bürgerinnen und Bürgern sowie auch Koalitionspartnern,“ wünscht sich die grüne Stadtverordnete Sabine Grasmück-Werner.

Mehr»

Kategorien:Presse Fraktion Bildung und Soziales
19.03.2013

Tarek Al-Wazir wird wieder Offenbachs Grüner im Landtag Mitgliederversammlung beschließt Resolution zum Thema Fluglärm

Unsere Direktkandidaten für den Landtag und für den Bundestag: Tarek Al-Wazir und Wolfgang Strengmann-Kuhn

Die Offenbacher Grünen haben Tarek Al-Wazir zu ihrem Direktkandidaten für den nächsten Hessischen Landtag einstimmig gewählt. „Ich danke dem Kreisverband für sein Vertrauen, die für mich eine wichtige Unterstützung für die Abwahl von schwarz-gelb in diesem Wahlkampfjahr darstellt.“, erklärte der gebürtige Offenbacher anschließend. Auf dem Programm stünden für ihn daher vor allem die Einführung von Lärmobergrenzen, die Deckelungen der Flugbewegungen und die Erweiterung des Nachtflugverbots.

Mehr»

Kategorien:Presse Partei
  • «Erste
  • «Zurück
  • 611-620
  • 621-630
  • 631-640
  • 641-650
  • 651-660
  • 661-670
  • 671-680
  • Vor»
  • Letzte»