zum inhalt
Login
Benutzeranmeldung Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Passwort vergessen?

Links
  • gruene.de
  • gruene-bundestag.de
  • gruene-hessen.de
  • al-wazir.de
  • strengmann-kuhn.de
  • Grüne Jugend Offenbach
ImpressumDatenschutz
Grüne Offenbach
Menü
  • Start
  • Fraktion
    • Aktuelles
    • Stadtverordnete
    • Geschäftsstelle
    • Presse
    • Koalition 2016-2021
  • Partei
    • Aktuelles
    • Über uns
    • Veranstaltungen
    • Presse
    • Geschäftsstelle
    • Archiv
  • Kommunalwahl 2021
  • Mitmachen!
  • Themen
    • Bildung und Soziales
    • Energie und Mobilität
    • Flughafen
    • Frauen
    • Kommunale Finanzen und Wirtschaft
    • Kultur und Sport
    • Umwelt, Planen und Bauen
    • Weitere Themen
  • Kitaplätze
    • Kitaplätze in Offenbach
    • Aktuelle Änderungen
  • Termine & Service
    • Termine
    • Suche
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Links
    • gruene.de
    • gruene-bundestag.de
    • gruene-hessen.de
    • al-wazir.de
    • strengmann-kuhn.de
    • Grüne Jugend Offenbach
Grüne OffenbachStart

Start

24.02.2020

Grüne Jugend Offenbach setzt Zeichen gegen Hass und Hetze

Der Kreisverband der Grünen Jugend in Offenbach veranstaltet am 29. Februar 2020 um 19:30 Uhr in der Domstraße 87 eine Veranstaltung unter dem Motto „Hessen gegen Hetze“, für die der hessische Landtagsabgeordnete Lukas Schauder als Referent gewonnen werden konnte. Schauder, u.a. Sprecher der grünen Landtagsfraktion für Extremismusprävention und Demokratieförderung, referiert über Rechtsextremismus, Gewalt und Hass im Netz wie im alltäglichen Leben, ehe allen Gästen die Möglichkeit gegeben wird, sich bei Snacks und Getränken an einer Diskussion zu beteiligen. Die Veranstaltung ist angelehnt an das umfassende Aktionsprogramm „Hessen gegen Hetze“, mit dem die hessische Landesregierung ein gesellschaftliches Bündnis für die Ächtung von Hetze schaffen will. Selina Doleschal, Sprecherin der Grünen Jugend Offenbach: „Offenbach und Hessen sind vielfältig und weltoffen und darauf ist eine übergroße Mehrheit in dieser Gesellschaft stolz. Dieser Mehrheit muss eine starke Stimme geben werden, um sie im Kampf gegen Hass und Hetze zu ermutigen. Insbesondere die jüngsten Entwicklungen, die Taten wie die Reaktionen im Netz, zeigen, dass der gesellschaftliche Zusammenhalt auf allen Ebenen gestärkt und mehr denn je ein Bewusstsein für die Ächtung von Hate-Speech und Rechtsextremismus geschaffen werden muss. Mit unserer Veranstaltung „Hessen gegen Hetze“, zu der jede*r Interessierte herzlich eingeladen ist, versuchen wir hierzu einen Teil beizutragen.“ 

Kategorien:Aktuelles Partei Veranstaltung Weitere Themen
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen