zum inhalt
Login
Benutzeranmeldung Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Passwort vergessen?

Links
  • gruene.de
  • gruene-bundestag.de
  • gruene-hessen.de
  • al-wazir.de
  • strengmann-kuhn.de
  • Grüne Jugend Offenbach
ImpressumDatenschutz
Grüne Offenbach
Menü
  • Start
  • Fraktion
    • Aktuelles
    • Stadtverordnete
    • Geschäftsstelle
    • Presse
    • Koalition 2016-2021
  • Partei
    • Aktuelles
    • Über uns
    • Veranstaltungen
    • Presse
    • Geschäftsstelle
    • Archiv
  • Kommunalwahl 2021
  • Mitmachen!
  • Themen
    • Bildung und Soziales
    • Energie und Mobilität
    • Flughafen
    • Frauen
    • Kommunale Finanzen und Wirtschaft
    • Kultur und Sport
    • Umwelt, Planen und Bauen
    • Weitere Themen
  • Kitaplätze
    • Kitaplätze in Offenbach
    • Aktuelle Änderungen
  • Termine & Service
    • Termine
    • Suche
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Links
    • gruene.de
    • gruene-bundestag.de
    • gruene-hessen.de
    • al-wazir.de
    • strengmann-kuhn.de
    • Grüne Jugend Offenbach
Grüne OffenbachStart

Start

31.03.2017

Neubau Fröbelschule – Stadt gibt grünes Licht für ÖÖP-Projekt

Ursula Richter, Fraktionsvorsitzende

Ursula Richter, Fraktionsvorsitzende

Grüne: „Meckern können alle gut“

Der Neubau der Fröbelschule durch die städtische GBO ist auf den Weg gebracht. Das Offenbacher Stadtparlament hat gestern den Beschluss dazu gefasst. „Die Fröbelschule wartet schon viel zu lange auf den Neubau. Sie hat völlig zu Recht mehrfach und eindrucksvoll gegen die jetzigen Zustände protestiert,“ erklärt die grüne Fraktionsvorsitzende Ursula Richter. Mit Hilfe der GBO werde nun der schnellstmögliche Weg für die neue Fröbelschule eingeschlagen. Da Offenbach erstmals ein Öffentlich-Öffentliches-Projekt umsetzen wird, waren vor dem Beschluss zahlreiche Fragen zu klären. Ein Gutachten bestätigte der Koalition aber, dass dem Vorhaben weder juristische noch finanzielle Bedenken entgegenstehen. Die Kooperation mit der GBO bringt der Stadt auch neue Spielräume für die Sanierung anderer Schulen. Denn mit dem Bau durch die GBO werden Mittel im Investitionshaushalt frei, die für die Sanierung der Schulen dringend gebraucht werden. In der Abstimmung hatte sich die SPD enthalten, für Richter ist diese Haltung nicht nachvollziehbar. „Wenn es Bedenken bei diesem wichtigen Projekt gibt, dann hätte ich mir gewünscht, dass sie im Ausschuss besprochen werden und die SPD Änderungsvorschläge vorlegt. Meckern können wir alle, aber wie lautet der Gegenvorschlag der SPD?“

 

Die Rede unserer Fraktionsvorsitzenden, Ursula Richter zum Thema finden Sie unter folgendem Link: gruenlink.de/1c2j

Kategorien:Aktuelles Fraktion Presse Fraktion Kommunale Finanzen und Wirtschaft Bildung und Soziales
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen