zum inhalt
Login
Benutzeranmeldung Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Passwort vergessen?

Links
  • gruene.de
  • gruene-bundestag.de
  • gruene-hessen.de
  • al-wazir.de
  • strengmann-kuhn.de
  • Grüne Jugend Offenbach
ImpressumDatenschutz
Grüne Offenbach
Menü
  • Start
  • Fraktion
    • Aktuelles
    • Stadtverordnete
    • Geschäftsstelle
    • Presse
    • Koalition 2016-2021
  • Partei
    • Aktuelles
    • Über uns
    • Veranstaltungen
    • Presse
    • Geschäftsstelle
    • Archiv
  • Kommunalwahl 2021
  • Aktuelle Termine
  • Mitmachen!
  • Themen
    • Bildung und Soziales
    • Energie und Mobilität
    • Flughafen
    • Frauen
    • Kommunale Finanzen und Wirtschaft
    • Kultur und Sport
    • Umwelt, Planen und Bauen
    • Weitere Themen
  • Kitaplätze
    • Kitaplätze in Offenbach
    • Aktuelle Änderungen
  • Links
    • gruene.de
    • gruene-bundestag.de
    • gruene-hessen.de
    • al-wazir.de
    • strengmann-kuhn.de
    • Grüne Jugend Offenbach
Grüne OffenbachStart

Start

02.07.2015

Sanierungen im Waldschwimmbad können beginnen

Die Stadtverordnetenfraktion von Bündnis 90/Die Grünen begrüßt die Initiative der Koalition zur Sanierung der Umkleidekabinen im Waldschwimmbad auf der Rosenhöhe. 

„Mit rund 70.000 Euro können wir das Waldschwimmbad weiter modernisieren. Die Koalition hat den Weg frei gemacht dafür, den Bürgerinnen und Bürgern zeitgemäße Duschen und Umkleiden im Waldschwimmbad auf der Rosenhöhe anbieten zu können. Darüber freuen wir GRÜNE uns sehr,“ so Brigitte Koenen, grüne Stadtverordnete und Ausschussvorsitzende Kultur, Schule und Sport der Offenbacher Stadtverordnetenversammlung. 

Hintergrund von Koenens Aussage ist, dass die Koalition aus SPD, Grünen und Freie Wähler kürzlich angekündigt hat, in die Sanierung des einzigen Freibads der Stadt Offenbach zu investieren. Nach Recherchen der grünen Stadtverordnetenfraktion existieren noch rund 70.000 Euro aus den letzten städtischen Sanierungsmaßnahmen für das Waldschwimmbad in den vergangenen beiden Jahren, die noch nicht verausgabt wurden. 

„Mit dieser Summe können wir wirklich etwas bewegen. Wir Grüne fänden es besonders wichtig, dieses Geld vor allem für Gemeinschaftsumkleiden, etwa für das Schulschwimmen,  zu nutzen. Derzeit ziehen sich die Kinder provisorisch in den Toilettenanlagen um. Das ist kein Zustand“, kritisiert Brigitte Koenen weiter. 

„Da wollen wir ran. Das muss besser werden. Außerdem muss der Bereich für Kleinkinder attraktiver gestaltet werden, damit sich Familien zukünftig ebenso wohl fühlen können und nicht in andere Schwimmbäder abwandern. Aber unabhängig von der konkreten Verwendung der Mittel ist es ein positives Signal an den EOSC, wenn sich die Stadt weiterhin finanziell engagiert. Der Verein soll sehen, dass uns das Waldschwimmbad auch weiterhin wichtig ist,“ so Brigitte Koenen abschließend.

Kategorien:Aktuelles Fraktion Presse Fraktion Kultur und Sport
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen