zum inhalt
Login
Benutzeranmeldung Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Passwort vergessen?

Links
  • gruene.de
  • gruene-bundestag.de
  • gruene-hessen.de
  • al-wazir.de
  • strengmann-kuhn.de
  • Grüne Jugend Offenbach
ImpressumDatenschutz
Grüne Offenbach
Menü
  • Fraktion
    • Aktuelles
    • Stadtverordnete
    • Geschäftsstelle
    • Presse
    • Koalition 2016-2021
  • Partei
    • Aktuelles
    • Über uns
    • Veranstaltungen
    • Presse
    • Geschäftsstelle
    • Archiv
  • Kommunalwahl 2021
  • Mitmachen!
  • Themen
    • Bildung und Soziales
    • Energie und Mobilität
    • Flughafen
    • Frauen
    • Kommunale Finanzen und Wirtschaft
    • Kultur und Sport
    • Umwelt, Planen und Bauen
    • Weitere Themen
  • Kitaplätze
    • Kitaplätze in Offenbach
    • Aktuelle Änderungen
  • Termine & Service
    • Termine
    • Suche
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Links
    • gruene.de
    • gruene-bundestag.de
    • gruene-hessen.de
    • al-wazir.de
    • strengmann-kuhn.de
    • Grüne Jugend Offenbach
Grüne OffenbachThemenFlughafen

Themen

  • Bildung und Soziales
  • Energie und Mobilität
  • Flughafen
  • Frauen
  • Kommunale Finanzen und Wirtschaft
  • Kultur und Sport
  • Umwelt, Planen und Bauen
  • Weitere Themen

Fluglärm

05.09.2013

Demo "Schluss mit Flughafenausbau"

Wir rufen zur Teilnahme an der Demo des “Bündnis der Bürgerinitiativen Kein Flughafenausbau/ Nachtflugverbot 22-6 Uhr” (BBI) in Wiesbaden auf, das auch von der lokalen Bürgerinitiative Luftverkehr Offenbach unterstützt wird.

Treffpunkt für die gemeinsame Fahrt nach Wiesbaden ist am Samstag um 13 Uhr an den S-Bahnhöfen Offenbach Ost, Marktplatz und Ledermuseum. Die Demo beginnt um 15 Uhr am Dernschen Gelände. Anschließend findet gegen 16 Uhr eine Kundgebung am Kranzplatz statt.

Vor Ort sein werden neben den Bürgerinitiativen natürlich auch viele Grüne - unter anderem unser Spitzenkandidat Tarek Al-Wazir.

Mehr»

30.08.2013

Hessen wechselt zu weniger Fluglärm

Tarek Al-Wazir wendet sich an Sie

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,


heute Morgen, bevor ich diesen Brief an Sie schrieb, wurden viele Menschen um kurz vor 5.00 Uhr aus dem Schlaf gerissen. Auch ich selbst. Aber nicht etwa, weil der Wecker klingelte, sondern weil im Abstand von zwei Minuten ein gutes Dutzend Flugzeuge in Richtung Frankfurter Flughafen donnerte.

Mehr»

23.07.2013

Oh Schreck...

Da ist uns wohl ein Fehler unterlaufen... Ob der geneigte Leser ihn auf Anhieb findet?

Mehr»

 Faktencheck: Wie laut ist es über Offenbach? - 23.07.2013
23.07.2013

Faktencheck: Wie laut ist es über Offenbach?

Tarek Al-Wazir macht bei Radtour mit und misst nach

Wie laut es wirklich über Offenbach ist, wollen die Grünen während einer Fahrradtour mit ihrem Spitzenkandidaten Tarek Al-Wazir durch Offenbach überprüfen. 

Die Radtour startet am Samstag, dem 3. August um 14 Uhr am Aliceplatz und die Strecke beträgt etwa 25 km. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen teilzunehmen.

Mehr»

 Oh Schreck... - 23.07.2013
10.06.2013

Mitgliederentscheid stellt Schutz vor Verkehrslärm in den Mittelpunkt

Die Grünen aus Offenbach-Stadt und Offenbach-Land haben am vergangenen Samstag beim bundesweiten Grünen Mitgliederentscheid mitgemacht. Diskutiert und abgestimmt wurde welche 9 von 58 Schlüsselprojekten nach einer Regierungsübernahme auf Bundesebene als erstes anzugehen sind. Klarer Sieger war Projekt  11 "AnwohnerInnen vor Verkehrslärm schützen".

Mehr»

24.04.2013

Demo gegen Lärm in Mainz

Plakat zur Demo in Mainz

Lärm macht krank und Lärm hat viele Ursachen. Der Fluglärm bestimmt die öffentliche Debatte, aber Auto- und Bahnlärm können unsere Lebensqualität genauso beeinträchtigen.

Darum rufen wir zur Demo gegen Lärm am Samstag, den 27. April in Mainz auf!

Mehr»

06.04.2013

Grüner Infostand zum Thema Fluglärm am 5.4.2013

Der Landtagsabgeordnete Frank Kaufmann und unser Direktkandidat für den Bundestag Wolfgang Strengmann-Kuhn sind mit BürgerInnen ins Gespräch gekommen.

Mehr»

27.03.2013

Offenbacher Grüne beschließen Resolution gegen Fluglärm

Auf der Mitgliederversammlung vom 18. März 2013 schlossen sich die Offenbacher Grünen einem Änderungsantrag des Grünen Bundestagswahlprogramms zum Thema Mobilität an. Darüber hinaus wurde auch die Resolution "Lärmreduktion muss Schlüsselprojekt einer Rot-Grünen Bundesregierung werden" einstimmig angenommen.

Mehr»

19.03.2013

Rechtsgutachten der hessischen GRÜNEN: neue Speerspitze gegen Fluglärm

Die Offenbacher Stadtverordnetenfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN begrüßt das heute vorgestellte Rechtsgutachten, das die hessischen Grünen in Auftrag gegeben hatten, als neue Speerspitze im Kampf gegen den Fluglärm.


„Durch den Flughafenausbau und neue Anflugverfahren sind Offenbachs Bürgerinnen und Bürger neuen Belastungen ausgesetzt, so drohen beispielsweise verstärkte Anflüge bei Ostwetterlage. Für uns ist es daher wichtig, dass eine neue Landesregierung unter Beteiligung der GRÜNEN konsequent alle Möglichkeiten nutzt, den Fluglärm besser zu kontrollieren, einzudämmen und nach oben zu begrenzen. Hierfür bietet das Gutachten der Anwaltskanzlei Gaßner, Groth, Siederer &Coll die notwendigen Hinweise“, stellt der Stadtverordnete der GRÜNEN und Vorsitzende des städtischen Ausschusses Umwelt, Planen und Bauen, Edmund Flößer-Zilz, fest.

Mehr»

26.11.2012

Grüne Beteiligung am Internationalen Protesttag gegen Fluglärm

Bündnis 90/Die Grünen Offenbach haben sich am vergangenen Samstag am Internationalen Protesttag gegen Fluglärm mit der Spende zweier Banner beteiligt und an der Aktion "Brücken Schmücken" selbst teilgenommen.

Mehr»

  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-27
  • Vor»
  • Letzte»

Grüne gegen Fluglärm

Uns GRÜNE erreicht derzeit eine Vielzahl von Beschwerden über die massiv angestiegene Fluglärmbelastung rund um den Flughafen Frankfurt; jede einzelne Zuschrift enthält für uns wichtige Informationen und Hinweise für unsere Arbeit, deshalb sagen wir vielen Dank dafür.

Wir können Ihren Ärger sehr gut verstehen und Sie in allen wesentlichen inhaltlichen Punkten nur bestätigen; die Fluglärmbelastung ist im Laufe der Zeit immer größer geworden und hat seit dem 10. März 2011 nochmals eine erhebliche Ausdehnung erfahren.

   Mehr »

Fluglärm im Hessischen Landtag

Warum es am Himmel lauter ist als nötig

Frank Kaufmann (MdL) fordert:

  1. Lärmschutz als Aufgabe der Flugsicherung
  2. Beteiligung der Öffentlichkeit bei der Festlegung von Flugrouten und Flugverfahren
  3. Kein Verbot des Nachtflugverbotes

   Mehr »

Was machen die GRÜNEN eigentlich gegen die wachsenden Belastungen der Menschen im Rhein-Main Gebiet durch den Fluglärm?

Eine kleine Zusammenfassung der wichtigsten Aktivitäten von uns GRÜNEN auf Landesebene in der jetzigen Legislaturperiode (also seit Anfang 2009):

   Mehr »

Tarek Al-Wazir: Konsequenzen aus dem Beschluss des Hessischen Verwaltungsgerichtshofs vom 10. Oktober 2011 in Sachen Nachtflugverbot am Frankfurter Flughafen

Tarek Al-Wazirs Rede im Hessischen Landtag

   Mehr »

LINKS

  • Grüne Hessen - Frankfurter Flughafen

  • BIL (Bürgerinitiative Luftverkehr) Offenbach

Fluglärm-Lied

(Nach der Melodie: „Kommt ein Vogel geflogen....“)

 

Kommt ein Flugzeug geflogen,

ganz tief über meinem Dach,

hat den Blutdruck gehoben,

Himmel, was ist das ein Krach!

 

Kommt ein Flugzeug geflogen,

kommen zwei, kommen gar drei,

hört - man hat uns belogen,

mit der Ruh’ ist’s jetzt vorbei!

 

Kommt ein Flugzeug geflogen,

Mensch, das kann doch wohl nicht sein.

Denn am Himmel dort oben

ist die Luft nicht mehr so rein!

 

Kommt ein Flugzeug geflogen,

raubt uns Ruhe und den Schlaf,

Das Land hat uns betrogen,

was grad’ den Nachtflug betraf!

 

Kommt ein Flugzeug geflogen,

ja, das ist doch voller Wahn!

Liebe Richter in Roben,

Bitte stoppt jetzt diese Bahn!

 

(von Frank A. Leithäuser)